FAQ.

Was ist eine Finanzberatung? Und wie läuft diese ab?

Eine Finanzberatung besteht aus 3 Schritten:

  1. Analyse:
    Hier stellen wir fest, wo Du im Moment stehst, welche bestehenden Produkte du bereits hast und analysieren diese.
  2. Planung:
    Nun folgt der persönliche Teil: wir widmen uns zuerst Deinen Zielen und Wünschen. Anschließend schauen wir zusammen, was nötig ist, um diese Ziele zu erreichen und Dir deine Wünsche zu erfüllen.
  3. Erreichung der persönlichen Ziele:
    Für diesen Schritt ist es wichtig, dass wir Finanzprodukte finden, die zu Dir und deinen Zielen passen. Darüber hinaus sollten wir immer mal wieder prüfen, ob wir noch auf Kurs sind und alle 1-2 Jahre ein Beratungsgespräch führen, um das zu überprüfen.

Was muss ich bei einer Finanzberatung beachten?

Unabhängige Finanzberater:innen sind nicht an eine Gesellschaft gebunden und haben daher die Möglichkeit, Finanzprodukte von vielen unterschiedlichen Gesellschaften anbieten zu können.

Da es ziemlich unwahrscheinlich ist, dass wir alle perfekt zu Dir und deiner Lebenssituation passenden Finanzprodukte bei einer Gesellschaft finden, profitierst du davon, dass unabhängige Finanzberater:innen einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten hat.

Nicht jede Gesellschaft deckt jeden Bereich ausreichend ab. Auch wenn viele Gesellschaften ein großes Portfolio von Produkten anbieten, sind sie lediglich auf bestimmte Bereiche spezialisiert. Die Bereiche außerhalb der Spezialisierung bieten daher oft nur mittelmäßige Leistungen.

Die Kombination verschiedener Finanzprodukte von verschiedenen Gesellschaften ist daher sehr wichtig, um jeden Bereiche optimal abzusichern. Die Bereich sind z.B. Vermögensaufbau, Sparpläne, Absicherungen oder Sachversicherungen.

Bei uns hast du eine:n Ansprechpartner:in für all deine Anliegen.

Was kostet eine Finanzberatung?

Bei unserer Finanzberatung entstehen dir zunächst keine Kosten. Wenn du dich für ein oder mehrere Produkte aus unserem Beratungsgespräch entscheidest, erhalten wir unsere Vergütung von der jeweiligen Gesellschaft.

Darf ich das Beratungsgespräch weiterempfehlen?

Wir würden uns sehr freuen, wenn du mit unserer Beratung zufrieden bist und uns weiterempfiehlst. Wir konnten bereits vielen Menschen eine helfende Hand auf dem Weg in eine sichere finanzielle Zukunft reichen und freuen uns über jede weitere Person, der wir dabei helfen dürfen.

Wie arbeiten Finanzberater/-innen?

Essentiell wichtig für Finanzberater:innen sind natürlich zunächst die Fachkenntnisse. Nur wenn Berater:innen die sich ständig erweiternde Produktpalette der Versicherungsgesellschaften kennen, können diese ihren Kund:innen die besten Produkte anbieten. Immer auf dem neuesten Stand zu sein gehört daher zu einer der Aufgaben von Finanzberater:innen.

Wir übernehmen somit die Marktanalysen für unsere Kund:innen. Außerdem ist es sinnvoll, sich in finanziellen Fragen auf den Rat einer Fachperson zu verlassen, der gute von schlechten Finanzprodukten unterscheiden kann. Häufig stecken Nachteile für Kund:innen in einem langen verklausulierten Bedingungswerk. Die Finanzprodukte dahingehend richtig einzuordnen, ist eine weitere Aufgabe von Finanzberater:innen.

Hol‘ dir einen kostenlosen und individuellen Beratungstermin.

Wir kümmern uns um deine Finanzen.

Kontakt
+49 175 8770039